Frauenbund Zweigverein Oberhausen Obb.

Wir machen uns stark für Frauen!

Der Katholische Frauenbund Oberhausen wurde am 19.04.1977 gegründet und umfasst derzeit ca. 225 Frauen jeden Alters, unterschiedlichen Lebenssituationen und mit verschiedensten Interessen. In unserem Programm befinden sich: Bildungsveranstaltungen zu Themen aus den Bereichen: Religion, Kirche, Gesellschaft, Familie, Gesundheit und mehr.
Bildungsfahrten, Faschingsveranstaltungen, Frauenfrühstück, Kaffee Nachmittag, Jahresausflug, Radl- und Wandertouren, Weihnachtsfeier, Weihnachtsmarkt, Bastel- und Kochaktionen, Palmbeserlbinden….

Aktuelle Infos immer über unseren Whats-App Kanal

VERANSTALTUNGEN

Beginn: 18:30 Uhr

Gedächtnistraining und Gaudi inbegriffen; Neuzugänge willkommen!

Beginn ist um 14:30 beim Stroblwirt.
Wir freuen uns wieder auf einen geselligen Nachmittag mit vielfältigem
Unterhaltungsprogramm. Eintritt 10,50 € incl. Kaffee und Kuchen.
„San Zwoa“ (Andreas und Simon Sterzer) sorgen gewohnt für super Stimmung.
Über freiwillige Kuchen- und Tortenspenden freuen wir uns sehr.
Bitte bei Katharina Pantele (08802/9135179) schnell noch Bescheid geben.
VIELEN DANK !!!

Spiele, Basteln, Handarbeiten – einfach gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

Ort: Bildungshaus St. Martin in Bernried

„NACH INNEN HINAUS“ – Der besondere Einstieg in die Fastenzeit
Von 9 bis 13 Uhr; Kosten 17 € incl. Fastensuppe. – Anmeldung erforderlich!
Bitte mit Monika Richter bis 14.02. in Verbindung setzen (Tel. 08802/901081)

Second-Hand-Basar für Kinderkleidung und Zubehör (Abgabe am 05.03.2025)

Infos siehe unten bei Basar.

Im Fokus stehen die Cookinseln mit dem Titel „wunderbar geschaffen“.
Dieses Jahr laden die Eglfinger Frauen ins evangelische Gemeindezentrum ein.
Traditionell wird nach dem Gottesdienst Kaffee und Kuchen angeboten.
Für Fahrgemeinschaften ist Treffpunkt um 13:30 Uhr am Rathaus (ggf. kann auch ein
Abholservice unter der Tel. Nr. 1443 oder 8887 vereinbart werden).

Spiele, Basteln, Handarbeiten – einfach gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

Kaffee-Nachmittag ab 14 Uhr beim Strobl im Nebenzimmer

Jung und Alt und auch Männer und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Anschließend Kaffee und Kuchen im Cafe Hausen.

Jahreshauptversammlung am 06.05.2025, 19:30 Uhr beim Stroblwirt mit Neuwahlen.

Spiele, Basteln, Handarbeiten – einfach gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

Spiele, Basteln, Handarbeiten – einfach gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

Beginn 14:30 Uhr.

Wir treffen uns zum ratschen und Kaffee trinken. Über eine rege Teilnahme zu einem geselligen Beisammensein würden wir uns freuen. Die Kosten für Kaffee und Kuschen dieses Mal bitte selbst übernehmen.

14:00 bis 16:30 Uhr

Infoveranstaltung zum Thema Wasser im Pfarrheim St. Nikolauf in Murnau
Bei Interesse bei Christa Hamann melden (Tel: 1796 oder 0151 6748 7701)

Jeden zweiten Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr im Pfarrheim.

Annette Jenisch unterstützt bei der Auswahl von Wolle, Nadeln, Strickmuster und allen
anfallenden Fragen.
Weitere Infos bei Anette unter 0162 2748 910 (WApp oder Anruf)

Beginn 14:30 Uhr

Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein und Lachen im Pfarrheim,
Bahnhofstr. 15 mit vielseitigem Programm: singen, spielen, rätseln, ratschen, usw.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

Beginn 18:00 Uhr

Vor dem Mittwochs-Gottesdienst findet in der Pfarrkirche St. Mauritius eine Andacht statt.
Herzliche Einladung an alle !

Beginn 19:30 Uhr

Ein Abend voller Leichtigkeit, prickelnden Drinks und guter Gespräche – für Frauen jeden
Alters, mit oder ohne Alkohol im Piccolo Mondo.

Beginn 19:30 Uhr im Stockschützenstüberl.

Lust auf leckeres, gesundes Essen – und das gleich für mehrere Tage?

Wir schnippeln, kochen und mixen gemeinsam kreative Bowl-Ideen, die nicht nur super
schmecken, sondern auch perfekt vorbereitet und mitgenommen werden können.
Einfach kommen und dabei sein!

Abfahrt 16:00 Uhr in Ohlstadt.

Jubiläumsveranstaltung – 40 Jahre Elterninitiative Intern 3
Rückfragen und Anmeldung über Christa Maier Tel. 8698

Beginn 14:30 Uhr

Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein und Lachen im Pfarrheim,
Bahnhofstr. 15 mit vielseitigem Programm: singen, spielen, rätseln, ratschen, usw.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

Ab 14:00 Uhr und ab 19:00 Uhr (für Berufstätige)

Raum für die Vereine am Kulturstadl (alter Bauhof)

Zur Vorbereitung für unseren Weihnachtsmarkt sind wir für viele helfende Hände sehr
dankbar ! Gartenschere nicht vergessen 😉 .
Bringen Sie dazu auch gerne Koniferen, Buchs und anderes „Grünzeug“ mit.
Bitte nicht zu früh schneiden. Gerne holen wir das Material auch ab und können auch beim
Schneiden behilflich sein.

Ab 14:00 Uhr 

Raum für die Vereine am Kulturstadl (alter Bauhof)

Zur Vorbereitung für unseren Weihnachtsmarkt sind wir für viele helfende Hände sehr
dankbar ! Gartenschere nicht vergessen 😉 .
Bringen Sie dazu auch gerne Koniferen, Buchs und anderes „Grünzeug“ mit.
Bitte nicht zu früh schneiden. Gerne holen wir das Material auch ab und können auch beim
Schneiden behilflich sein.

Beginn ist um 15 Uhr.
Besuch vom Nikolaus um 16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

19 Uhr Kirche und anschl. adventliches Beisammensein beim Stroblwirt.

Beginn 14:30 Uhr

Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein und Lachen im Pfarrheim,
Bahnhofstr. 15 mit vielseitigem Programm: singen, spielen, rätseln, ratschen, usw.
Infos bei Gerda Wonczak 08802/8096

vORSTANDSCHAFT

Barbara Sterzer

Vorsitzende

Am Sportplatz 3
82386 Oberhausen
Tel. 08802-8887
sterzer.barbara@t-online.de

Alexandra Faltermeier

Vorsitzende

Schnaitstraße 30
82386 Oberhausen
Tel.08802-1443
alexandra.faltermeier@web.de

Carola Dittel

Schriftführerin

Christa Hamann

Schatzmeisterin

Katharina Pantele

Beisitzerin

Gerda Wonczak

Beisitzerin

Bernadette Habermeier

Beisitzerin

Eltern - Kind - gruppe

Sie haben ein Kind, das etwa 1 Jahr alt ist? Sie möchten es durch soziale Kontakte, gemeinsames Spielen und Singen fördern? Sie hätten gerne Kontakt zu anderen Müttern und Vätern? Dann sind Sie in der Eltern-Kind-Gruppe des Katholischen Frauenbundes Oberhausen genau richtig!
Bei den Treffen gibt es im Austausch untereinander eine Fülle von praktischen Ideen und Tipps für Spiele und Unternehmungen. Der Mehrzweckraum in der Gemeinde 2.OG (erreichbar auch mit dem Aufzug) steht zur Verfügung. Bei schönem Wetter trifft man sich auch gerne auf dem Spielplatz.

Ansprechpartnerin: Maria Bichlmeier

Bildergalerie

Spendenübergabe Alzheimergesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels
Faschingskranzl 2023
FB Ausflug zum Textilmuseum Augsburg
Schee wars unsere 1. Radltour in dieser Saison !!!! Einkehr am „Kühlschrank“ am Heizkraftwerk in Berg mit schönem Ausblick
Scheckübergabe St. Alban
Kreuzwegandacht Benediktbeuren
Faschingskranzl 2023
Adventskranz binden fürWeihnachtsmarkt
Previous slide
Next slide

BASAR

Unsere aktuellen Termine für den Basar findet ihr bei Basarlino. Hier findet ihr die Regeln für unseren Basar.

Für Schwangere bieten wir vorab einen Sonderverkauf. 

Du hast Interesse Teile bei unserem Basar zu verkaufen? Zukünftig wickeln wir unseren Basar mit der Software Basarlino ab. Das bedeutet, ihr müsst die Ware zuvor Online registrieren. Aber keine Sorge, das ist kinderleicht!

Wir freuen uns auf euch!

Hier ist der Link auf Basarlino für den Herbstbasar 2025.

Wenn du unsicher bist, was du genau machen sollst auf der Basarlinoplattform, dann schau dir das Video an.